SOS Humanity - Das Seenotrettungsschiff hilft Menschen im zetralen Mittelmeer

MIT­TEL­MEER­RAUM

See­not­ret­tung

Der Weg von Men­schen auf der Flucht nach Euro­pa führt über­wie­gend über das Mit­tel­meer. Die Men­schen stam­men vor­wie­gend aus Kon­flikt­län­dern wie Syri­en, Afgha­ni­stan und dem Irak, wo sie kein siche­res Leben in Gesund­heit füh­ren können.

Apo­the­ker ohne Gren­zen hat die medi­zi­ni­sche Hil­fe für Geflüch­te­te fest in der Pro­jekt­ar­beit ver­an­kert: Seit Juli 2023 unter­stüt­zen wir die zivi­le See­not­ret­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on SOS Huma­ni­ty mit phar­ma­zeu­ti­schem Know-how und Arz­nei­mit­teln für ihre Rett­ung­ak­tio­nen. Zudem ist AoG seit 2024 "exclu­si­ve medi­cal part­ner" von SOS Humanity. 

Mit­tel­meer­raum

Pro­jekt­in­for­ma­tio­nen

Pro­jekt­lauf­zeit

Seit Juli 2023

Pro­jekt­part­ner

SOS Huma­ni­ty

Pro­jekt­re­gi­on

Zen­tra­les Mittelmeer

Huma­ni­tä­re Hil­fe im zen­tra­len Mittelmeer

SOS Huma­ni­ty ist eine zivi­le See­not­ret­tungs­or­ga­ni­sa­ti­on, die sich für eine Welt ein­setzt, in der die Men­schen­rech­te aller gewahrt wer­den. Die Orga­ni­sa­ti­on steht für Mensch­lich­keit auf See und an Land. Ihr Ziel ist, dass kein Mensch mehr auf der Flucht ertrin­ken muss und mit Wür­de behan­delt wird.

Um die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung an Bord wei­ter zu opti­mie­ren, bringt sich Apo­the­ker ohne Gren­zen seit 2023 mit sei­ner phar­ma­zeu­ti­schen Kom­pe­tenz ein: Neben Schu­lun­gen des an Bord gehen­den Per­so­nals sowie der ehren­amt­li­chen Ärzt:innen, unter­stüt­zen wir SOS Huma­ni­ty außer­dem finan­zi­ell bei der Beschaf­fung von Arzneimitteln.

Spen­den

Ihre Spen­de sichert die Zukunft unse­rer phar­ma­zeu­ti­schen Ver­sor­gung im Rah­men der See­not­ret­tung im Mittelmeerraum.

Apo­the­ker ohne Gren­zen – welt­weit aktiv für ein Leben in Gesundheit

Wir enga­gie­ren uns für die lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung in unse­ren Pro­jekt­län­dern: sei es beim Betrei­ben einer Apo­the­ke in den struk­tu­rell benach­tei­lig­ten Vier­teln von Bue­nos Aires in Argen­ti­ni­en, mit hygie­ni­scher Auf­klä­rungs­ar­beit für Frau­en und Mäd­chen in Nepal, phar­ma­zeu­ti­schen Schu­lun­gen für Gesundheitshelfer:innen in indi­ge­nen Bevöl­ke­rungs­grup­pen oder der phar­ma­zeu­ti­schen Ver­sor­gung von ent­le­ge­nen Berg­dör­fern auf den Phil­ip­pi­nen – Apo­the­ker ohne Gren­zen setzt sich welt­weit für Men­schen und ihre Gesund­heit ein.

Ziel unse­rer Arbeit ist es, sowohl die Gesund­heits­ver­sor­gung als auch den Zugang zu die­ser zu ver­bes­sern. Hier­für stel­len wir Arz­nei­mit­tel und medi­zi­ni­sche Hilfs­gü­ter zur Ver­fü­gung, wid­men uns der Ver­mitt­lung von phar­ma­zeu­ti­schem Fach­wis­sen, betrei­ben Auf­klä­rungs­ar­beit und bau­en lokal medi­zi­ni­sche Infra­struk­tur auf.