Das Team unserer Projekt Partner von Medi Pharma vor dem durch AoG finanzierten Gesundheitszentrum in Baudin

HAI­TI

Siche­re Gesund­heits­ver­sor­gung in unru­hi­gen Zeiten

Seit 2018 arbei­ten wir mit Medi-Phar­ma in Hai­ti zusam­men. Gemein­sam mit dem medi­zi­ni­schen Team unse­rer Part­ner­or­ga­ni­sa­ton betrei­ben wir ein Gesund­heits­zen­trum in der länd­li­chen Regi­on von Bau­din. Mit sei­ner uner­müd­li­chen Arbeit gewähr­leis­tet das medi­zi­ni­sche Per­so­nal eine grund­le­gen­de medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung für die Men­schen in die­ser Regi­on. Bau­din und Umge­bung waren in den letz­ten Jah­ren viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen aus­ge­setzt, sei es die Wirt­schafts- und Sicher­heits­la­ge, meh­re­re Natur­ka­ta­stro­phen oder der Aus­bruch von Krank­hei­ten wie Cho­le­ra. Das Gesund­heits­zen­trum in Bau­din mit unse­ren Part­nern von Medi-Phar­ma bil­det in der Regi­on einen Anker der siche­ren Gesund­heits­ver­sor­gung in unru­hi­gen Zeiten.

Hai­ti

LÄN­DER­FAK­TEN

Bevöl­ke­rung

Ca. 11,4 Millionen

Bevöl­ke­rungs­dich­te

419 Per­so­nen je km2

Human Deve­lo­p­ment Index (HDI)

Platz 158 von 193

Pro­jekt­in­for­ma­tio­nen

Pro­jekt­lauf­zeit

Seit 2018

Pro­jekt­part­ner

Medi-Phar­ma

Pro­jekt­re­gi­on

Regi­on Baudin

Siche­re Gesund­heits­ver­sor­gung in unru­hi­gen Zeiten

Unse­re Part­ner­or­ga­ni­sa­ti­on Medi-Phar­ma betreibt ein Gesund­heits­zen­trum im länd­li­chen Raum Bau­din, süd­west­lich der hai­tia­ni­schen Haupt­stadt und nord­west­lich des Küs­ten­or­tes Jac­mel. Durch ihren uner­müd­li­chen Ein­satz sichern sie die medi­zi­ni­sche Grund­ver­sor­gung der Men­schen in der Umge­bung mit­tels Dia­gnos­tik, Bera­tung aber auch der Ver­sor­gung mit Arz­nei­mit­teln und The­ra­pie­be­glei­tung. Um eine sach­ge­rech­te Lage­rung der Arz­nei­mit­tel sicher­zu­stel­len, wur­de in Zusam­men­ar­beit mit Apo­the­ker ohne Gren­zen eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge für die Küh­lung instal­liert. Das klei­ne Team unse­rer Pro­jekt­part­ner betreut rund 600 Patient:innen pro Quar­tal und schützt damit ins­be­son­de­re vul­nerable Bevöl­ke­rungs­grup­pen. Die Unter­stüt­zung von Schwan­ge­ren durch die eigens im Zen­trum aus­ge­bil­de­ten Gesundheitshelfer:innen ist dabei ein wich­ti­ger Bestandteil.

Wäh­rend des Cho­le­ra-Aus­bruchs im Win­ter 2022 arbei­te­te das Team mit Prä­ven­ti­ons- und Schu­lungs­maß­nah­men in den umlie­gen­den Gemein­den gegen die mas­siv anstei­gen­den Fall­zah­len an. Unse­re schnell ange­pass­te Unter­stüt­zung ermög­lich­te es, Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­gen bereit­zu­stel­len und Des­in­fek­ti­ons­mit­tel sowie Schu­lungs­ma­te­ri­al über das Gesund­heits­zen­trum zu ver­tei­len. Gera­de das reak­ti­ons­schnel­le und ent­schlos­se­ne Han­deln unse­rer Part­ner von Medi-Phar­ma trug ent­schei­dend dazu bei, die Cho­le­ra-Infek­ti­ons­ket­ten zu unterbrechen.

All­ge­mein ist die Lage in Hai­ti und auch in der Regi­on Bau­din pre­kär: Der kari­bi­sche Insel­staat ist eines der ärms­ten Län­der der Welt mit einer schwie­ri­gen Wirt­schafts- und Sicher­heits­la­ge und wur­de in den letz­ten Jahr­zehn­ten von ver­schie­de­nen Natur­ka­ta­stro­phen heim­ge­sucht. Umso wich­ti­ger ist es, unse­re Pro­jekt­part­ner bei der Auf­recht­erhal­tung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung zu unter­stüt­zen und im Fal­le von außer­or­dent­li­chen Ereig­nis­sen, wie z.B. dem Cho­le­ra-Aus­bruch 2022, hand­lungs­fä­hig zu halten.

Spen­den

Ihre Spen­de hilft uns gemein­sam die Gesund­heits­ver­sor­gung in der Regi­on Bau­din in Hai­ti wei­ter­hin auf­recht zu erhal­ten und so die her­aus­for­dern­den Lebens­um­stän­de der Men­schen siche­rer zu machen.

Apo­the­ker ohne Gren­zen – welt­weit aktiv für ein Leben in Gesundheit

Wir enga­gie­ren uns für die lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung in unse­ren Pro­jekt­län­dern: sei es beim Betrei­ben einer Apo­the­ke in den struk­tu­rell benach­tei­lig­ten Vier­teln von Bue­nos Aires in Argen­ti­ni­en, mit hygie­ni­scher Auf­klä­rungs­ar­beit für Frau­en und Mäd­chen in Nepal, phar­ma­zeu­ti­schen Schu­lun­gen für Gesundheitshelfer:innen in indi­ge­nen Bevöl­ke­rungs­grup­pen oder der phar­ma­zeu­ti­schen Ver­sor­gung von ent­le­ge­nen Berg­dör­fern auf den Phil­ip­pi­nen – Apo­the­ker ohne Gren­zen setzt sich welt­weit für Men­schen und ihre Gesund­heit ein.

Ziel unse­rer Arbeit ist es, sowohl die Gesund­heits­ver­sor­gung als auch den Zugang zu die­ser zu ver­bes­sern. Hier­für stel­len wir Arz­nei­mit­tel und medi­zi­ni­sche Hilfs­gü­ter zur Ver­fü­gung, wid­men uns der Ver­mitt­lung von phar­ma­zeu­ti­schem Fach­wis­sen, betrei­ben Auf­klä­rungs­ar­beit und bau­en lokal medi­zi­ni­sche Infra­struk­tur auf.

Übersicht Projekte weltweit