BURUNDI
Pharmazeutische Ausbildung mit Zukunft im eigenen Land
Seit 2018 setzt sich Apotheker ohne Grenzen für die Möglichkeit einer pharmazeutischen Ausbildung an der einzigen PTA-Schule in Burundi ein. In vier Jahren erhalten rund 140 Schüler:innen, Zugang zu einer fundierten pharmazeutischen Ausbildung. Der erfolgreiche Berufsabschluss sichert den Absolvent:innen einerseits eine berufliche Perspektive im eigenen Land und trägt gleichzeitig zur Sicherung der fachgerechten pharmazeutischen Versorgung der Bevölkerung Burundis bei.
Notversorgung von Binnengeflüchteten
In Burundi verschärfen extreme Wetterlagen die Lebensbedingungen vieler Menschen. Heftige Überschwemmungen zerstören regelmäßig Häuser und zwingen Familien zur Flucht innerhalb des Landes. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Burundi Kids und der Fondation Stamm unterstützen wir seit 2023 die Gesundheitsversorgung von Binnengeflüchteten: Durch die finanzielle Unterstützung der medizinischen Betreuung in Camps stellen wir sicher, dass betroffene Menschen Zugang zu einer grundlegenden Gesundheitsversorgung haben.
BURUNDI
LÄNDERFAKTEN
Bevölkerung
Ca. 11 Millionen
Bevölkerungsdichte
477 Personen je km2
Human Development Index (HDI)
Platz 187 von 193
Projektinformationen
Projektlaufzeit
Seit November 2018
Projektpartner
Fondation Stamm, burundikids e.V.
Projektregion
Bujumbura, eine Großstadt im Südwesten von Burundi

Pharmazeutische Ausbildung mit Zukunft im eigenen Land
Seit 2018 engagiert sich Apotheker ohne Grenzen in Burundi an der von der Partnerorganisation Fondation Stamm betriebenen und durch Burundikids e.V. finanziell unterstützten Schule „École Polyvalente Carolus Magnus“ für die Möglichkeit der Ausbildung pharmazeutischen Fachpersonals in einer PTA-Schule im eigenen Land.
In einer vierjährigen Ausbildung erlernen rund 140 PTA Schüler:innen Lehrinhalte in klassisch pharmazeutischen Fächern wie Galenik und Pharmakologie sowie in weiteren Fächern wie Anatomie und Toxikologie. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung vertiefen die Absolvent:innen ihr erlerntes Wissen in einem Apothekenpraktikum, bevor sie als qualifiziertes Gesundheitspersonal zur pharmazeutischen Versorgung der einheimischen Bevölkerung beitragen.
Apotheker ohne Grenzen unterstützt die Ausbildung an der PTA-Schule in Burundi sowohl inhaltlich als auch finanziell. Gemeinsam mit den lokalen Partnerorganisationen konnte die Ausstattung des Schullabors mit benötigten Chemikalien und Gerätschaften über die Jahre immer weiter verbessert werden, sodass dieses inzwischen zu den am besten ausgestatteten Laboren im ganzen Land zählt.
Die seit 2021 bestehende Lehrapotheke, die u.a. Dank der Unterstützung von AoG errichtet werden konnte, ergänzt die theoretische Ausbildung an der Schule und ermöglicht den PTA-Schüler:innen dort ihr fachliches Wissen in der Praxis der pharmazeutische Beratung und Betreuung der Bevölkerung anzuwenden.
Im Rahmen regelmäßig stattfindender Projektreisen veranstalten die AoG-Projektkoordinator:innen an der Schule Workshops und schulen die angehenden PTAs zu wichtigen Themen wie dem Erkennen gefälschter und minderwertiger Arzneimittel oder dem weltweit relevanten Thema Antibiotikaresistenzen.
In Form von Stipendien unterstützt AoG weiterhin Schüler:innen, die das Schulgeld nicht eigenständig bezahlen können. Auf diesem Wege konnten bereits viele hochmotivierte Stipendiat:innen die Ausbildung erfolgreich abschließen.
Sie möchten mehr über die Arbeit von Apotheker ohne Grenzen an der PTA-Schule in Burundi erfahren?
Spenden
Ihre Spende sichert die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung Burundis und die medizinische Versorgung der Menschen, die im Camp Sobel Zuflucht vor den Überschwemmungen suchen.
Apotheker ohne Grenzen – weltweit aktiv für ein Leben in Gesundheit
Wir engagieren uns für die langfristige und nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung in unseren Projektländern: sei es beim Betreiben einer Apotheke in den strukturell benachteiligten Vierteln von Buenos Aires in Argentinien, mit hygienischer Aufklärungsarbeit für Frauen und Mädchen in Nepal, pharmazeutischen Schulungen für Gesundheitshelfer:innen in indigenen Bevölkerungsgruppen oder der pharmazeutischen Versorgung von entlegenen Bergdörfern auf den Philippinen – Apotheker ohne Grenzen setzt sich weltweit für Menschen und ihre Gesundheit ein.
Ziel unserer Arbeit ist es, sowohl die Gesundheitsversorgung als auch den Zugang zu dieser zu verbessern. Hierfür stellen wir Arzneimittel und medizinische Hilfsgüter zur Verfügung, widmen uns der Vermittlung von pharmazeutischem Fachwissen, betreiben Aufklärungsarbeit und bauen lokal medizinische Infrastruktur auf.