ARGENTINIEN
Medizinisch-pharmazeutische Mitarbeit und Medikamente
für das Gesundheitszentrum von Villa Zagala
Seit 2002 arbeitet Apotheker ohne Grenzen mit eigenen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen in strukturell benachteiligten Stadtvierteln von Buenos Aires und bietet dort kostenlosen Zugang zu Gesundheitsversorgung an. In diesem Langzeitprojekt stellt Apotheker ohne Grenzen seit über zwei Jahrzehnten zusätzliches einheimisches medizinisches und pharmazeutisches Personal sowie dringend benötigte Arzneimittel zu Verfügung. Auf diese Weise unterstützen wir zuverlässig die Versorgung Tausender Patient:innen.
Zahnprophylaxe-Programm
Seit 2004 hat Apotheker ohne Grenzen mehrere Zahnprophylaxe-Projekte für mittlerweile ca. 700 Kinder von sechs Kindergärten und zwei Grundschulen des Einzugsgebiets aufgebaut und aufrechterhalten. Die Vermittlung von Zahnpflegekennnissen und die Abgabe von Zahnpflegematerial ermöglichen den Familien den erfolgreichen Kampf gegen Karies: Gesunde Zähne sind essenziell für eine Chance auf dem formellen Arbeitsmarkt und den Weg aus der Armut.
Unterstützung von Suppenküchen
Die dramatisch angestiegene Armut und die extrem hohe Inflation haben zu einer drastischen Verschlechterung der Ernährungssituation vieler Familien in den strukturell benachteiligten Vierteln der argentinischen Hauptstadt geführt. Um gerade die Ernährung der Kleinsten zu verbessern, unterstützen wir zwei Suppenküchen mit Milchpulver und Lebensmitteln für etwa 200 Kinder.
Argentinien
LÄNDERFAKTEN
Bevölkerung
Ca. 46 Millionen
Bevölkerungsdichte
Im Distrikt Gral. San Martin über 8.000 Menschen je km2 (insgesamt 17 je km2)
Human Development Index (HDI)
Platz 48 von 193
Projektinformationen
Projektlaufzeit
Seit 2002
Projektpartner
Gesundheitszentrum Nr. 16 der Stadtverwaltung General San Martín, Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Projektpartner
Verein „Friends of Carina”, Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte, Stiftung tzedaká
Projektregion
Provinz Buenos Aires, Argentinien

Medizinisch-pharmazeutische Mitarbeit und Medikamente
für das Gesundheitszentrum von Villa Zagala
In Argentinien ist die Armut nach zahlreichen Wirtschaftskrisen und Staatspleiten auf etwa 50 Prozent angestiegen. Die dramatisch hohe Inflation trifft die Menschen mit kleinen Einkommen am heftigsten: Die Menschen in den strukturell benachteiligten Stadtvierteln haben trotz harter Arbeit keine Krankenversicherung und meist keine Möglichkeit, die benötigten Medikamente selbst zu kaufen. Ihre Einkommen reichen kaum für Miete und Essen. Entsprechend wächst der Bedarf einer kostenfreien Gesundheitsversorgung stetig.
Apotheker ohne Grenzen versorgt im Gesundheitszentrum von Villa Zagala tausende Patient:innen. Unsere Arbeit unterstützen die Stiftung EKFS, der Schweizer Verein „Friends of Carina“ und die einheimische Stiftung tzedaká: Gemeinsam finanzieren wir zusätzliche Arbeitsstunden von argentinischen Mediziner:innen und von eigens ausgebildetem Apothekenpersonal. Außerdem liefern wir regelmäßig und immer bedarfsgerecht die benötigten Medikamente für die steigende Zahl an Patient:innen.
Etwa 450 Menschen mit chronischen Krankheiten erhalten Monat für Monat ihre verschriebenen lebenswichtigen Arzneimittel. Das medizinische Personal kontrolliert regelmäßig die korrekte Einstellung und beugt so langfristigen Schäden vor. Diese Arbeit mit Patient:innen mit non-communicable-diseases wie Diabetes, Asthma oder Bluthochdruck bringt eine große Verantwortung mit sich: Jede in das Unterstützungsprogramm aufgenommene Person ist langfristig, also über Jahre, auf ihre Medikamente angewiesen. Apotheker ohne Grenzen übernimmt also eine langfristige Verpflichtung für die Menschen und ihre Gesundheitsversorgung.
Neben der medizinisch-pharmazeutischen Arbeit leisten wir Aufklärungsarbeit zu besserer Ernährung und bieten Angebote zu mehr körperlicher Bewegung sowie weiteren vorbeugenden Maßnahmen, damit die Menschen auf ihre Gesundheit achten können.
Unsere vielfältigen Angebote helfen dabei, viele Leben zu retten: Sie tragen dazu bei, Schlaganfälle, Herzinfarkte, Verlust der Sehkraft usw. zu verhindern. Für viele Menschen bedeuten unsere Angebote eine entscheidende Verbesserung ihrer Lebensumstände und ihrer Lebensqualität.
Zahnprophylaxe-Programm
Der ungesunde aber hungerstillende hohe Konsum von Zucker und das Trinken von billigen, sehr sauren Pulversäften führen schon bei Säuglingen und Kleinkindern zu Karies. Kenntnisse zu korrekter Zahnhygiene und zu gesünderer Ernährung fehlen vielen Familien.
Apotheker ohne Grenzen unterstützt mit Hilfe der Stiftung HDZ den rechtzeitigen Besuch einer Zahnärztin, damit vorhandene Karies behandelt werden. Außerdem wird eine Kinderzahnärztin bei der Zahnprophylaxe-Arbeit in sechs Kindergärten und zwei Grundschulen der Armenviertel unterstützt. Mit spielerischen Schulungen und Rollenspielen wird den Kindern Zahnhygiene beigebracht und die Angst vor der Zahnärztin bzw. einer Zahnbehandlung genommen. Auch Eltern oder Großeltern und das Personal von Schulen und Kindergärten werden geschult. Mit Hilfe dieser langfristigen, geduldigen Arbeit konnte Karies bei den Kindern um 66 Prozent reduziert werden.
Mit Hilfe des Vereins „Friends of Carina” wird die Ausrüstung der einheimischen Zahnärztinnen verbessert, damit mehr Menschen der Armenviertel eine Zahnversorgung ermöglicht wird.
Unterstützung von Suppenküchen
Die dramatisch gestiegene Armut und die extrem hohe Inflation haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen auf Suppenküchen angewiesen sind.
Apotheker ohne Grenzen unterstützt mit der Unterstützung von „Friends of Carina” jeden Monat zwei Suppenküchen mit mit Milchpulver und Lebensmitteln für insgesamt etwa 200 Kindern. Außerdem finanzieren wir gemeinsam den Ausbau einer Suppenküche für Kinder mit, da zusätzliche Räume für die Vorräte benötigt werden und auch dort vorbeugende Gesundheitsarbeit angeboten werden soll.
Sie möchten mehr über die Arbeit von Apotheker ohne Grenzen in den Armenvierteln von Villa Zagala erfahren?
https://www.diepresse.com/5863060/der-engel-der-favelas
Spenden
Ihre Spende sichert die Basisgesundheitsversorgung und die Durchführung von Präventionsmaßnahmen in strukturell benachteiligten Stadtvierteln in Buenos Aires/Argentinien.
Apotheker ohne Grenzen – weltweit aktiv für ein Leben in Gesundheit
Wir engagieren uns für die langfristige und nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung in unseren Projektländern: sei es beim Betreiben einer Apotheke in den strukturell benachteiligten Vierteln von Buenos Aires in Argentinien, mit hygienischer Aufklärungsarbeit für Frauen und Mädchen in Nepal, pharmazeutischen Schulungen für Gesundheitshelfer:innen in indigenen Bevölkerungsgruppen oder der pharmazeutischen Versorgung von entlegenen Bergdörfern auf den Philippinen – Apotheker ohne Grenzen setzt sich weltweit für Menschen und ihre Gesundheit ein.
Ziel unserer Arbeit ist es, sowohl die Gesundheitsversorgung als auch den Zugang zu dieser zu verbessern. Hierfür stellen wir Arzneimittel und medizinische Hilfsgüter zur Verfügung, widmen uns der Vermittlung von pharmazeutischem Fachwissen, betreiben Aufklärungsarbeit und bauen lokal medizinische Infrastruktur auf.